16. Februar 2018 Binding Corporate Rules
11. Oktober 2017 Brexit and Data Protection: The UK Government's New Data Protection Bill
28. September 2017 Getting the Deal through: Privacy & Cybersecurity in Germany
14.-15. Mai 2018 8. European Data Protection Days (EDPD)
16.-17. Mai 2018 19. Datenschutzkongress 2018
11.-12. Juni 2018 20. Jahresfachkonferenz DuD 2018 Datenschutz und Datensicherheit
26. November 2010
Die Max Widenmann KG Armaturenfabrik (AWG) – Europas führender Anbieter für professionelle Feuerwehrarmaturen und Feuerlöschgeräte – wurde am 17. November 2010 an den Münchner Investor Paragon Partners verkauft. WilmerHale hat bei dem Verkauf des traditionsreichen Familienunternehmens eine der beiden Inhaberfamilien anwaltlich beraten. Die AWG Gruppe beschäftigt insgesamt ca. 320 Mitarbeiter und vertreibt ihre Produkte weltweit.
Die bisherigen Inhaber der AWG haben sich zu dem Verkauf entschlossen, um das erfolgreiche und etablierte Unternehmen durch einen Eigentümerwechsel strategisch zu optimieren und ein noch stärkeres weltweites Wachstum zu ermöglichen. Mit Paragon Partners wurde ein an der nachhaltigen und wachstumsorientierten Entwicklung des Unternehmens interessierter Käufer gefunden. Paragon Partners verwaltet derzeit ca. EUR 300 Millionen Eigenkapital. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Das Team von WilmerHale Frankfurt unter der Leitung von Dr. Rüdiger Herrmann (Corporate/M&A) bestand aus Marcus Pickel (Corporate/M&A) und Dr. Monika Emilia Richter (Corporate/M&A).
Die andere Inhaberfamilie wurde anwaltlich beraten durch Dr. Thomas Frohnmayer, Hennerkes, Kirchdörfer & Lorz Rechtsanwälte Steuerberater. Paragon Partners wurde beraten durch Dr. Roderich Fischer, AFR Aigner Fischer Radlmayr Rechtsanwälte.
Kontakt für weitere Informationen:
Frankfurt. Julia Größer Marketing / PR Tel. + 49 (69) 27 10 78 452Berlin. Ute Haug Marketing / PR Tel. + 49 (30) 20 22 64 15
Sofern Sie nicht bereits Mandant von WilmerHale sind, folgen Sie bitte diesem Link und lesen Sie den Disclaimer, bevor Sie per E-mail (oder auf andere Weise) mit WilmerHale in Kontakt treten. (Sie können den Disclaimer auch von der Eingangsseite dieser Website aus aufrufen). Wie darin ausgeführt, sollten Sie uns keine vertraulichen Informationen über eine Rechtsangelegenheit übermitteln, bevor Sie von uns eine schriftliche Bestätigung darüber erhalten haben, dass wir Sie in dieser Angelegenheit vertreten werden (Mandatsvereinbarung). Sobald wir es übernommen haben, Sie in einer Sache zu vertreten, können vertrauliche Informationen frei zwischen uns ausgetauscht werden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an WilmerHale.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.